Kurse Hauswirtschaftliche Berufsausbildung
Vorbereitungslehrgang auf die Meisterprüfung in der Hauswirtschaft
Kursinhalte
Sie sind Hauswirtschafter/in und möchten sich zukunftsorientiert fortbilden?
Sie suchen eine Qualifizierung zur selbständigen Leitung unterschiedlicher Haushalte?

Zielsetzung:
- Meister/in der Hauswirtschaft als Fach- und Führungskraft in hauswirtschaftlichen Betrieben unterschiedlicher Strukturen und Funktionen
- Planen, Steuern, Optimieren von hauswirtschaftlichen Prozessen einschließlich der Betreuungsleistungen
- Entwickeln von Zielen, Konzepten und Maßnahmen zur Optimierung hauswirtschaftlicher Prozesse sowie deren Umsetzung in hauswirtschaftlichen Betrieben
Tätigkeitsbereiche:
- Großhaushalte z.B. Bildungsstätten
- Servicestationen
- Berufsbildungswerke
- Hauswirtschaftliche Berufsverbände
- Selbständige Führung eines hauswirtschaftlichen Dienstleistungszentrums oder einer Dienstleistungsagentur
Qualifikationsschwerpunkte:
Planen, Bewerten, Optimieren von hauswirtschaftlichen Versorgungs- und Betreuungsleistungen wie:
- Verpflegung, Speisenzubereitung, Service
- Gestaltung, Reinigung und Pflege von Wohn- und Betriebsräumen
- Reinigung und Pflege von Textilien
- Strukturieren und Gestalten des Alltags von Personen und Personengruppen
- Arbeitsprojekte durchführen und dokumentieren
Betriebs- und Unternehmensführung
- Existenzsicherung des Unternehmens
- Personalmanagement
- Qualitätsmanagement
Mitarbeit und Zusammenarbeit im Betrieb
Der Lehrgang umfasst ca. 640 Unterrichtsstunden.
Die Ausbildereignung wird nicht vermittelt.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Hauswirtschafter/in und
- danach mindestens 2 Jahre hauswirtschaftliche Tätigkeit im eigenen oder fremden Mehrpersonenhaushalt (Lehrgangszeit wird teilweise angerechnet)
Hier finden Sie unseren Übersichtsflyer Meister*in der Hauswirtschaft
Unsere Ausbildungsstandorte:
Augsburg
Dauer des Lehrgangs:
18. November 2025 – 25. Januar 2028
Zeitraum der Meisterprüfung:
Ende Februar bis März 2028
Unterrichtszeiten:
Online
Dienstags 9:00 - 16:00 Uhr
Während der Schulferien findet kein Unterricht statt.
Präsenzunterricht
2 Wochen Präsenzunterricht in Augsburg
02. - 05. Februar 2026
25. - 28. Oktober 2027
VerbraucherService Bayern im KDFB e.V.
Prinzregentenstraße 9
86150 Augsburg
Online-Infoabende:
25.03.2025/20.05.25/22.07.25/30.09.25 ab 18.00 Uhr
Anmeldung über unsere Homepage: www.verbraucherservice-bayern.de oder
mindestens 5 Tage vorher an: berufsbildun(at)verbraucherservice-bayern.de
Für Fragen: 08 21 / 51 03 68 oder 15 70 31