Presse

27.06.2025, VerbraucherService Bayern gibt Tipps

Den Haushalt urlaubsfit machen

Es ist so weit – der Sommerurlaub steht vor der Tür. Doch was ist im Haushalt noch alles zu erledigen, damit es nach der Rückkehr keine unliebsamen Überraschungen gibt? Verderbliche Lebensmittel möglichst verbrauchen, den Kühlschrank ausräumen, Geschirrspüler checken, die Wasserzufuhr bei der Waschmaschine abstellen sowie die Elektronik vom Netz nehmen. Der VerbraucherService Bayern im KDFB e. V. (VSB) gibt Tipps.

Um die Ferien unbeschwert genießen zu können, sollten vor der Abreise folgende Vorkehrungen im Haushalt getroffen werden:

  • Verderbliche Lebensmittel aussortieren oder mitnehmen
  • Bei längeren Aufenthalten Kühlschrank leeren, ggf. abtauen, reinigen und geöffnet lassen
  • Mülleimer in Küche und Badezimmer leeren, um üble Gerüche zu vermeiden
  • Geschirrspüler checken – kein Schmutzgeschirr im Spüler belassen, Türe öffnen
  • Bei der Waschmaschine die Wasserzufuhr abstellen, damit es zu keinen Wasserschäden kommt
  • Elektronik vom Netz nehmen, zum Schutz vor Blitzschlag und um das Brandrisiko zu reduzieren

„Verbraucher*innen sollten außerdem darauf achten, ihre Wohnung oder ihr Haus vor Einbrechern zu schützen, die Haustiere gut unterzubringen und zu klären, wer Post, Zeitungen und Pakete entgegennimmt“, so Barbara Schmidmeier, Hauswirtschaftsexpertin beim VSB. Als Mieter bleiben die Pflichten auch während einer Abwesenheit bestehen. Deshalb ist es wichtig, dass die Wohnung auch im Urlaub betreut wird, so dass ein eventuelles Schadensereignis rechtzeitig bemerkt und der Vermieter informiert werden kann.

Weiterführende Informationen finden Sie in unserem VSB-Tipp: Sorgenfrei verreisen: Haushalt vorbereiten