Presse
04.03.2025, VerbraucherService Bayern gibt Tipps
Welttag der Hauswirtschaft 2025 – Konsum neu denken
Um einen nachhaltigen und ressourceneffizienten Lebensstil zu erreichen, findet unter dem Motto „Konsum neu denken“ am 21. März 2025 der Welttag der Hauswirtschaft statt. Für diesen Wandel gilt es, alte eingefahrene Strukturen und Abläufe, Gewohnheiten und Verhaltensweisen auf individueller, gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und politischer Ebene zu hinterfragen und zu ändern. Der VerbraucherService Bayern im KDFB e. V. (VSB) gibt Tipps für nachhaltigen Konsum.
„Nachhaltiger Konsum wirkt sich nicht nur positiv auf die Umwelt und sozialverträgliche Produktionsweisen aus. Auch die eigene Zufriedenheit und das Lebensgefühl, körperliche und seelische Gesundheit können langfristig günstig beeinflusst werden“, informiert Luise Heueisen, Hauswirtschaftsexpertin beim VSB: „Besonders wichtig ist es, bewusster im Alltag zu konsumieren und vorausschauend zu handeln – auch einfache, kleine Schritte tragen dazu bei.“
Tipps für nachhaltigen Konsum:
- Planvoll einkaufen, Vorräte regelmäßig checken, Speiseplan erstellen, Einkaufsliste verwenden.
- Auf regionale und saisonale Ernährung achten, selbst kochen, Reste verwerten.
- Auf unverpackte Ware zurückgreifen, lokale Läden, Märkte, Händler bevorzugen und
bar bezahlen, um eine bessere Kostenkontrolle zu gewährleisten. - Haushaltsgeräte regelmäßig reinigen, pflegen und warten, um die Nutzungsdauer zu erhöhen.
- Werbung und Marketingstrategien kritisch hinterfragen.
- Wenn möglich auf Einwegartikel verzichten.
Weiterführende Informationen finden Sie in unserem VSB-Tipp: Welttag der Hauswirtschaft: Konsum neu denken