Suche
Gefundene Artikel (2):
(Sortiert nach Datum und Priorität)
Artikel
Digitalisierung im Gesundheitswesen - 03.11.2023
, die derzeit das deutsche Gesundheitssystem verändern. Basis der Digitalisierung sind die medizinischen Daten des Versicherten, die mittels moderner Informations- und Kommunikationstechnologien zwischen Ärzten und Patienten, aber auch zwischen den einzelnen Leistungserbringern ausgetauscht werden. Ziel ist ... seine Gesundheit stärker zu steuern, etwa durch Apps. {img-right} Die Digitalisierung im Gesundheitswesen soll insgesamt zu einer Verbesserung der Patientenversorgung führen. Um dies voranzutreiben, wurden unter anderem folgende Maßnahmen entwickelt: Die elektronische Patientenakte (ePA) Das ...
themen/verbraucherrecht/digitalisierung-im-gesundheitswesen/
Artikel
Digitalisierung im Gesundheitswesen – Pro und Contra - 03.11.2023
elektronische Patientenakte (ePa) automatisch zur Verfügung gestellt wird. "Die Digitalisierung soll neue Diagnostik- und Behandlungsmöglichkeiten schaffen und die Kommunikation zwischen den einzelnen Akteuren des Gesundheitswesens erleichtern. Sie ermöglicht es dem einzelnen Patienten, seine Gesundheit stärker zu steuern ... die derzeit das deutsche Gesundheitssystem verändern. Der VerbraucherService Bayern im KDFB e. V. (VSB) begrüßt die Verbesserung der Patientenversorgung, plädiert aber für eine einfache Durchführung des Widerspruchsverfahrens, wenn ab Januar 2025 allen Versicherten die elektronische Patientenakte (ePa) ...
presse/digitalisierung-im-gesundheitswesen-pro-und-contra/
Gefundene Dokumente (1)
(Sortiert nach Datum, neueste zuerst)
2021_01_VSB_Newsletter.pdf
für die nächsten vier Wochen finden Sie weiter unten im Newsletter. Wir wollen Ihnen den Durchblick im "Verbraucherdschungel" erleichtern und wünschen Ihnen viel Vergnügen und Informationsgewinn beim Lesen! , Smartphone, Online Shopping und Streaming: Die Digitalisierung bestimmt zunehmend den Alltag. Infolge der rasanten technischen Entwicklung entsprechen Geräte schon nach kurzer Zeit nicht mehr dem aktuellen Stand und werden ausgetauscht. Dies führt zu einem höheren Ressourcenverbrauch ... -Vortrag: Die Gesundheit wird digital Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran. Sei es die Corona-Warn-App, die elektronische Patientenakte oder die Fitness- und Gesundheitsdaten, die auf Smartwatches oder Smartphones gespeichert werden. Im Rahmen dieses ...
https://www.verbraucherservice-bayern.de/upload/files/2021_01_VSB_Newsletter.pdf
Gefundene Textseiten (2)
(Sortiert nach Datum, neueste zuerst)
Medien - Broschüren & Flyer
Download Nachhaltig online Faltblatt "Nachhaltig online - Trägt Digitalisierung zum Klimaschutz bei?" Download Boden Faltblatt "Höchste Zeit Boden gut zu machen" Download Plastik Faltblatt "Kunststoff - Segen oder Fluch?" Download Rohstoffe Faltblatt "Rohstoffe im Blick" Download Einleger ...
https://www.verbraucherservice-bayern.de/medien/broschueren-flyer
Über uns - Auftragsvergaben
AZ-2021-DVA100-1 Auftragsgegenstand: Umsetzung des Projektes "Digitalisierung der Verbraucherarbeit" (Erwerb und Einrichtung einer Software zur Digitalisierung der Organisation von Bildungsveranstaltungen) d) Name und Anschrift des Auftragnehmers Kufer Software GmbH Loisachstraße 4 84453 Mühldorf a. Inn e) ... Der VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. informiert nachfolgend nach § 30 UVgO über Auftragsvergaben im Rahmen Beschränkter Ausschreibungen oder Freihändiger Vergaben, die ohne Teilnahmewettbewerb durchgeführt wurden und ein Volumen von mehr als ...
https://www.verbraucherservice-bayern.de/ueber-uns/auftragsvergaben