Energie
Energiesparen schont den Geldbeutel und die Umwelt.
Doch welche Maßnahme ist am effektivsten? Neue Fenster, die Fassadendämmung oder doch der Heizkesselaustausch? Was bringen Energiesparlampen? Wie kann ich Stromdiebe in meinem Haushalt identifizieren? Und was bedeuten die Energieeffizienzangaben auf Kühlschränken und Waschmaschinen?
Wir zeigen Ihnen, wo für Sie Einsparpotential besteht und welche Fördermöglichkeiten es gibt. Unsere Energieberater stehen gegebenenfalls auch für eine intensivere Beratung bei Ihnen zu Hause zur Verfügung.
>> mehr Informationen zur Energieberatung
Aktuelle Artikel im Überblick
Vier Gründe Ihr Haus vor Wärme und Kälte zu schützen
Neben Eis essen und Badespaß bedeutet Sommer stickige Wohnzimmer, Häuser, in denen es viel zu warm zum Schlafen ist und Dachgeschosse, die sich tagelang nur als ...
> Weiterlesen
Heimbuchenthal bietet unabhängige Energieberatung
Der VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. (VSB) eröffnet in Heimbuchenthal den vierten Energieberatungs-Stützpunkt im Landkreis Aschaffenburg. Bürgerinnen und Bürger können sich künftig einmal im Monat im Rathaus in ...
> Weiterlesen
Markt Ruhstorf bietet unabhängige Energieberatung
Die Marktgemeinde Ruhstorf will ihre Bürgerinnen und Bürger dabei unterstützen, Energie zu sparen und bei Sanierungs- und Neubauvorhaben die richtigen Investitionsentscheidungen zu treffen. Deshalb bietet der VerbraucherService ...
> Weiterlesen
VSB-Beratungsstelle der Stadt Schwandorf erweitert Angebot
Die Stadt Schwandorf will ihre Bürgerinnen und Bürger unterstützen: Energie zu sparen und bei Sanierungs- und Neubauvorhaben die richtigen Investitionsentscheidungen zu treffen . Das Energieberatungsangebot wurde daher ...
> Weiterlesen
Die richtige Heizung für den Neubau finden
Die Auswahl der Heizungsanlage für ein neues Haus oder eine neue Wohnung ist eine wichtige Entscheidung: Wohnkomfort, Heizkosten und nicht zuletzt die eigene Klimabilanz der nächsten Jahrzehnte ...
> Weiterlesen