VSB News
26.07.2024, Fast Fashion? So machen wir es besser!
92 Schulen als Partnerschule Verbraucherbildung Bayern ausgezeichnet
Thorsten Glauber, Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, Anna Stolz, Staatsministerin für Unterricht und Kultus, und der VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. (VSB) freuen sich über das außergewöhnliche Engagement für Verbraucherbildung an bayerischen Schulen.

Wie viele Klamotten habe ich im Schrank? Ziehe ich die alle an? Wo werden meine Shirts und Hosen hergestellt? Und aus welchen Materialien sind sie gefertigt? Das diesjährige Wettbewerbsthema „Fast Fashion? So machen wir es besser!“ ist nah an der Lebensrealität von Kindern und Jugendlichen. Und so haben sich die meisten der 92 Schulen, die dieses Jahr als „Partnerschule Verbraucherbildung Bayern“ ausgezeichnet wurden, mit den ökologischen und sozialen Folgen der exzessiven Billigmode beschäftigt. Neben ihren Recherchen zu CO2-Fußabdruck, virtuellem Wasserverbrauch oder Arbeitsbedingungen in den Produktionsländern, überlegten die Schülerinnen und Schüler auch, was sie konkret tun können: neben dem Shoppen in Secondhand-Läden oder auf Flohmärkten, gibt es an manchen Schulen Kleidertauschschränke oder Näh-Workshops. 18 Schulen erhielten für ihre besonders gelungenen Beiträge zum Fast-Fashion-Thema eine Geldprämie in Höhe von 300 Euro.
Umwelt- und Verbraucherschutzminister Thorsten Glauber, der in diesem Jahr zwei Schulen persönlich vor Ort ausgezeichnet hat, erklärte: „Ich freue mich über das große Engagement der Schülerinnen und Schüler. Die Projekte an den Schulen zeigen eindrücklich: Die junge Generation befasst sich intensiv mit zentralen Zukunftsthemen. Wir wollen die Jugendlichen weiter fit machen für die immer komplexere Konsumwelt. Das geht am besten mit der ‚Partnerschule Verbraucherbildung Bayern‘.“
Die teilnehmenden Schulen reichten zu den Themen „Fast-Fashion“ und „Ressource Energie: Wärme, Wasser, Strom – was können wir tun?“ jeweils einen Medienbeitrag ein und dokumentierten, wie der Stoff von den Schülerinnen und Schülern bearbeitet wurde. Eine der beiden Fragestellungen konnte alternativ durch ein freies Thema mit Verbraucherbezug ersetzt werden.
Kultusministerin Anna Stolz: „Im Rahmen unserer Initiative Partnerschule Verbraucherbildung Bayern haben sich unsere Schülerinnen und Schüler intensiv mit vielfältigen Themen der Verbraucherbildung befasst. Ihre kreativen Beiträge reflektieren nicht nur zentrale Fragen des Alltags, sondern inspirieren uns auch zu einem bewussteren und verantwortungsvolleren Konsumverhalten. Ihr Engagement und ihre Ideen sind ein Ansporn für uns alle! Herzlichen Glückwunsch zu diesen großartigen Leistungen!“
Für Eva Fuchs, Landesvorsitzende des VSB und langjähriges Jurymitglied steht im Mittelpunkt: „Die Partnerschule Verbraucherbildung Bayern zeigt eindrucksvoll, wie engagiert und kreativ sich junge Menschen mit wichtigen Verbraucherthemen auseinandersetzen. Es ist inspirierend zu sehen, wie sie ihre Erkenntnisse und Ideen in die Tat umsetzen und damit einen echten Unterschied machen.“
Hier gehts zum Highlightfilm:

„Partnerschule Verbraucherbildung Bayern“ ist eine Initiative des Bayerischen Verbraucherschutzministeriums, des Bayerischen Kultusministeriums und des VerbraucherService Bayern. Sie wird bereits seit dem Schuljahr 2015/16 an Schulen in ganz Bayern durchgeführt. Weitere Informationen unter www.partnerschule-bayern.de
Folgende allgemeinbildende und berufliche Schulen erhalten in diesem Jahr die Auszeichnung „Partnerschule Verbraucherbildung Bayern“:
Oberbayern:
Realschule Gute Änger Freising
Staatliches Gymnasium Fürstenried München
Maria-Ward-Schule Neuburg an der Donau
Städtisches Sophie-Scholl-Gymnasium München
Johann-Andreas-Schmeller-Realschule Ismaning
Grundschule Söchtenau (Prämie)
Asam-Gymnasium München
Mittelschule Haar
Städtisches Bertolt-Brecht-Gymnasium München
Thomas-Mann-Gymnasium München
Dominik-Brunner-Realschule Poing (Prämie)
Staatliche Realschule Peißenberg
Michael-Ende-Schule Raubling
Abenstal Realschule - Staatliche Realschule Au in der Hallertau (Prämie)
Staatliche Realschule Trostberg
Städtische Berufsschule für Körperpflege München
Johannes-Hess-Grundschule Burghausen
Gymnasium Landschulheim Kempfenhausen (Prämie)
Staatlichen Realschule Herrsching
Orlando-di-Lasso Realschule Maisach
Joseph-von-Fraunhofer-Schule Staatliche Realschule München II
Niederbayern
Staatliche Wirtschaftsschule Deggendorf
Johann-Simon-Mayr-Schule Staatliche Realschule Riedenburg
Robert-Koch-Gymnasium Deggendorf
Gymnasium Ergolding
Freiherr-von-Weichs-Grundschule Ascha (Prämie)
Anton-Bruckner-Gymnasium Straubing
Grundschule Offenstetten Abensberg (Prämie)
Staatliche Wirtschaftsschule Passau
Staatliche Realschule Simbach am Inn
Burkhart-Gymnasium Mallersdorf-Pfaffenberg
Staatliches Berufliches Schulzentrum Waldkirchen
Grundschule Rattiszell
Staatliches Berufliches Schulzentrum Kelheim
Dietrich-von-Haibeck-Schule - Grundschule Haibach
FOSBOS Straubing Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule
Herzog-Ludwig-Mittelschule Bogen
Grund- und Mittelschule Gangkofen
Oberpfalz
Berufliche Oberschule Regensburg (Prämie)
Mittelschule Altenstadt an der Waldnaab
Grundschule Wolfstein Neumarkt (Prämie)
Franz-Xaver-von-Schönwerth-Realschule Amberg
Grundschule Hagelstadt (Prämie)
Max-Ullrich-von-Drechsel-Realschule Regenstauf
Staatliche Realschule Berching
Lobkowitz-Realschule Neustadt an der Waldnaab
Realschule am Tor zur Oberpfalz Kemnath
Gymnasium Parsberg
Staatliches Berufliches Schulzentrum Weiden in der Oberpfalz
Staatliches Berufliches Schulzentrum Neumarkt in der Oberpfalz
Mittelschule Waldsassen
Willibald-Gluck-Gymnasium Neumarkt in der Oberpfalz
Robert-Schuman-Gymnasium Cham
Gymnasium Neutraubling
Elly-Heuss-Gymnasium Weiden in der Oberpfalz
Benedikt-Stattler-Gymnasium Bad Kötzting
Von-der-Tann-Grundschule Regensburg
Oberfranken
Staatliche Wirtschaftsschule Hof
Grundschule Weidhausen bei Coburg
Staatliche Realschule Hirschaid
Jacob-Ellrod-Schule Gefrees
Mittelfranken
Mittelschule Feuchtwangen-Land
Staatliche Realschule Hilpoltstein
Städtische und Staatliche Wirtschaftsschule Nürnberg (Prämie)
Städtische Wirtschaftsschule im Röthelheimpark Erlangen
Berufliche Oberschule der Stadt Nürnberg
Realschule am Europakanal Erlangen
Mittelschule Hummelsteiner Weg Nürnberg (Prämie)
Grundschule Dentlein am Forst (Prämie)
Abendrealschule der Stadt Nürnberg an der Veit-Stoß-Realschule
Grundschule Neues Schloss Neustadt an der Aisch
Unterfranken
Realschule am Maindreieck Ochsenfurt
Staatliche Realschule Dettelbach
Dr.-Auguste-Kirchner-Realschule Haßfurt
Hermann-Staudinger-Gymnasium Erlenbach am Main
Maria-Ward-Schule Aschaffenburg (Prämie)
Friedrich-Koenig-Gymnasium Würzburg (Prämie)
Mädchenrealschule Volkach
Theodosius-Florentini-Schule Gemünden (Prämie)
Schwaben
Staatliches Gymnasium Füssen (Prämie)
Christoph-Probst-Realschule Neu-Ulm (Prämie)
Maria-Ward-Realschule Günzburg
Staatliche Realschule Bobingen
Bodensee-Gymnasium Lindau (Prämie)
Friedrich-Ebert-Mittelschule Augsburg
Berufsschule 4 Augsburg – Welserschule
Anna-Pröll-Mittelschule Gersthofen
Sophie-La-Roche-Realschule Kaufbeuren
Donau-Realschule Lauingen
Werner-von-Siemens-Mittelschule Augsburg
Moll-Berczy-Mittelschule Wallerstein
Simpert-Kraemer-Gymnasium Krumbach