VSB News

27.10.2023, Kostenfreie Online-Vorträge der Verbraucherberatung des VerbraucherService Bayern

Vortragsreihe: „Gesundheit und Verantwortung“

Der VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. (VSB) lädt alle interessierten Verbraucher* innen herzlich zu der in Kürze startenden Online-Vortragsreihe „Gesundheit und Verantwortung“ ein. Jeweils an vier Donnerstagen im November 2023 von 18:00 bis 19:00 Uhr informieren wir über aktuelle Entwicklungen im Gesundheits- und Vorsorgerecht.

Vortragsreihe: „Gesundheit und Verantwortung“© vegefox.com - stock.adobe.com

Unsere Reihe umfasst folgende Online-Vorträge:

„Zuhause Wohnen im Alter“

Donnerstag, 09.11.2023, 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Referent: Herr Ludwig Wagner-Limbrunner

Mittlerweile gibt es zahlreiche Unterstützungsmöglichkeiten und Hilfen, um auch im Alter oder bei Krankheit möglichst lange zuhause wohnen bleiben zu können. Darüber hinaus werden auch andere Wohnformen für ein selbstbestimmtes Leben im Alter vorgestellt.

Zur Anmeldung

„Gesundheits-Apps und Wearables“- Lifestyle oder Medizin

Donnerstag, 16.11.2023, 18:00 bis 19:00 Uhr
Referentin: Frau Susanne Gelbmann

Die Nutzung von Gesundheits-Apps und Wearables kann viele Vorteile bieten, wie die Überwachung der eigenen Gesundheit, die Verfolgung von Fitnesszielen und die Erfassung von Gesundheitsdaten. Doch wie sicher sind die hochsensiblen persönlichen Daten und wer überwacht die Qualität der Apps?

Zur Anmeldung

„Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung“

Donnerstag, 23.11.2023, 18:00 bis 19:00 Uhr
Referentin: Frau Gabriele Gers

Was passiert, wenn man wegen Unfall, Krankheit oder Behinderung wichtige Angelegenheiten des Lebens nicht mehr selbst regeln kann? Wann und wie sollte man Vollmachten ausstellen und was sollten sie beinhalten?

Zur Anmeldung

„Die elektronische Patientenakte – was Sie darüber wissen sollten“

Donnerstag, 30.11.2023, 18:00 bis 19:00 Uhr
Referentin: Frau Barbara Schmidmeier

Die elektronische Patientenakte ist ein digitales Ablagesystem für Gesundheitsdaten. Der Vortrag bietet Informationen zum aktuellen Stand der E-Akte. Wie kann ich sie nutzen? Welche Vorteile gibt es? Wo verbergen sich die Gefahren?

Zur Anmeldung

Für eine weitergehende und individuelle Rechtsberatung zu diesen Themen stehen Ihnen die Mitarbeitenden in unseren 15 Beratungsstellen im Freistaat Bayern gerne zur Verfügung.