Rufen Sie uns an - wir sind gerne telefonisch für Sie da:
089/51518743
Finden Sie schnell und einfach den Weg zur nächsten Beratungsstelle.
Vereinbaren Sie einen Termin online oder telefonisch in einer unserer Beratungsstellen.
Sie haben noch keine Webinare im Warenkorb.
zu den Webinaren
zum Warenkorb
Der VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. steht für eine anbieterunabhängige Verbraucheraufklärung und nachhaltige Verbraucherbildung.
Unsere Beratung zeigt Ihnen Handlungsmöglichkeiten auf, damit Sie sich kompetent entscheiden und als informierter Verbraucher selbstbewusst auftreten können. Unsere Beratung ist neutral, individuell und eine Hilfe zur Selbsthilfe. Unsere Angebote stehen allen Bürgerinnen und Bürgern offen.
Wir bieten Verbraucher*innen interessante und aktuelle Vorträge, Kurse und Veranstaltungen – online und in Präsenz.
Vereine, Betriebe und andere Gruppen finden unser Vortrags- und Kursangebot in der Rubrik „auf Anfrage“. Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne bei der Planung Ihrer Infoveranstaltung.
Unser Angebot für Schulen haben wir in unserer Broschüre „Schule fürs Leben – Alltagskompetenz und Lebensökonomie“ zusammengefasst.
Verbraucherschutz wird bei uns groß geschrieben! Mit Rat und Tat stehen wir an Ihrer Seite: Wir möchten, dass Sie als informierter Verbraucher kompetent Entscheidungen treffen und selbstbewusst auftreten können. Der VerbraucherService Bayern bietet Ihnen kompetente Beratung sowie aktuelle Informationen zu den nebenstehenden Themengebieten.
Der VerbraucherService Bayern meldet sich mit Verbraucher-Nachrichten zu Wort. Zudem bringt der VSB regelmäßig eigene Nachrichten zu aktuellen Themen aus den Bereichen Recht, Finanzen und Versicherungen, Ernährung, Umwelt und Hauswirtschaft heraus. Des Weiteren finden Sie hier aktuelle Informationen zu Kampagnen und Veranstaltungen des VSB.
Wir sind ein unabhängiger, bayerischer Verbraucherverband mit 15 Beratungsstellen und 150.000 Mitgliedern. Wir bieten seit mehr als 65 Jahren neutrale, persönliche Beratung, nachhaltige Bildung und Interessenvertretung als Bayerns starker Service für Verbraucher. Unser Verband wird staatlich gefördert und ist eine Einrichtung des Katholischen Deutschen Frauenbunds. Bundesweit sind wir organisiert über den Bundesverband des VerbraucherService im KDFB e.V., Mitglied im Bundesverband der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände e.V. (vzbv).
Die Zahl der ukrainischen Flüchtlinge in Deutschland steigt. Die Helferinnen und Helfer sehen sich nicht nur mit der Organisation von Unterkünften und dem Notwendigsten konfrontiert, sondern auch mit ...
Weiterlesen
Gibt es noch nicht genug Informationen zum Thema Nachhaltigkeit, mag sich der ein oder andere fragen. Beinahe täglich wird man mit dramatischen Klimaprognosen und dringenden Handlungsaufforderungen konfrontiert. "Wir ...
Die Schüler*innen der Grundschule Maroldsweisach-Pfarrweisach machten es im letzten Projektturnus vor. Auf die Frage "Wie sieht eigentlich mein ökologischer Fußabdruck aus? Und wie kann ich ihn verringern?" fanden ...
Wie stellen Sie sich in Zukunft Ihre Rechte als Verbraucher*in vor? Welche Wünsche haben Sie an die Politik? Brauchen wir mehr Verbraucherschutz in Europa? Das Staatsministerium für Umwelt und ...
Mit Beginn der Pandemie erschwerte sich die Teilnahme am Programm "Partnerschule Verbraucherbildung Bayern". Umso mehr freuen wir uns, dass wir im Sommer 2021 trotz Wechsel- und Distanzunterricht ...
Im Januar 2020 beschloss das Kabinett der Bayerischen Staatsregierung das Bildungskonzept "Schule fürs Leben". Unter diesem Begriff werden in verpflichtenden Projektwochen Alltagskompetenzen und Lebensökonomie vermittelt. Dies geschieht vor dem ...