Energie
Energiesparen schont den Geldbeutel und die Umwelt.
Doch welche Maßnahme ist am effektivsten? Neue Fenster, die Fassadendämmung oder doch der Heizkesselaustausch? Was bringen Energiesparlampen? Wie kann ich Stromdiebe in meinem Haushalt identifizieren? Und was bedeuten die Energieeffizienzangaben auf Kühlschränken und Waschmaschinen?
Wir zeigen Ihnen, wo für Sie Einsparpotential besteht und welche Fördermöglichkeiten es gibt. Unsere Energieberater stehen gegebenenfalls auch für eine intensivere Beratung bei Ihnen zu Hause zur Verfügung.
>> mehr Informationen zur Energieberatung
Aktuelle Artikel im Überblick
Landkreis Miltenberg erweitert Angebot
Für die Bürger und Bürgerinnen im Landkreis Miltenberg ist es jetzt noch leichter Energie zu sparen und bei Sanierungs- und Neubauvorhaben die richtigen Investitionsentscheidungen zu treffen . Das ...
> Weiterlesen
Keine Chance für Schimmel
Jedes Jahr im Winter erobern sie die Wände: hässliche schwarze Flecken, oftmals die ersten Anzeichen für einen Schimmelpilzbefall. Der sieht nicht nur unschön aus, sondern ist ...
> Weiterlesen
Lichterglanz am Weihnachtsbaum - neue Trends oder Altbewährtes
Für die einen ein Muss, für andere ein "No-Go": Die elektrische Lichterkette am Christbaum. Egal welche Variante Sie bevorzugen, einige Hinweise sollten beachtet werden. Stromschlag ...
> Weiterlesen
Das ändert sich für Energieverbraucher
Neues Jahr, neue Regeln - auch 2017 ändert sich für Energieverbraucher einiges. Die Energieberatung des VerbraucherService Bayern zeigt, was für private Haushalte wichtig wird. Strompreise steigen ...
> Weiterlesen
Klimaladen der Stadt Ansbach erweitert Angebot
Foto: © Stadt Ansbach Für die Ansbacher Bürgerinnen und Bürger ist es jetzt noch leichter Energie zu sparen und bei Sanierungs- und Neubauvorhaben die richtigen Investitionsentscheidungen zu ...
> Weiterlesen